Impressum / Kontakt |
Allgemeine Geschäftsbedingungen |
Datenschutzerklärung
Guts- und Forstverwaltung Fridau
Tacoli Alexander
Fridau 7
3200 Obergrafendorf
UID: ATU19729701
Email: office@tacoli.com | Tel: 02747 2311 | Fax: 02747 2311 4
§1 Drucken und / oder Speichern der AGB
Sie können unsere AGB Drucken oder Speichern indem Sie in Ihrem Browser die Speicher- bzw. Druckfunktion verwenden.
§2 Zielland
Das Angebot in unserem Webshop richtet sich ausschließlich an Kunden mit Wohnsitz oder gewöhnlichem Aufenthalt in Österreich. Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt österreichisches Recht.
§3 Vertragsabschluss
Die Präsentation unserer Produkte im Webshop ist ein unverbindlicher Online Katalog und stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst durch Klicken des „PayPal Hier klicken zum Bezahlen“ Buttons kommt eine verbindliche Bestellung zu Stande. Der Eingang der Bestellung wird gemeinsam mit der Annahme der Bestellung durch eine automatisierte Email unmittelbar nach Absenden der Bestellung bestätigt. Alle Waren in unserem Webshop stehen in begrenzter Menge zur Verfügung („So lange der Vorrat reicht“). Die angezeigte Verfügbarkeit von Produkten in unserem Webshop kann von den tatsächlichen Lagerständen abweichen.
§4 Preise und Zahlung
Alle Preise sind Gesamtpreise. Sie verstehen sich inklusive aller Steuern einschließlich Umsatzsteuer und Abgaben aber ohne Versandkosten. Sie beinhalten weiters nicht die Kosten für Zustellung, Montage oder Aufstellung.
Wir akzeptieren nur Paypal als Zahlungsmittel.
Der Kunde verpflichtet sich zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bereits bei Vertragsabschluss. Die Lieferung der Ware erfolgt erst nach Eingang des Betrages auf unserem Bankkonto.
§5 Rücktrittsrecht / Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat;
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns [Guts & Forstverwaitung FRIDAU
A-3200 Ober Grafendorf; Tel: 02747 / 2311; Fax: 02747 / 2311 4; Email: Office@tacoli.com] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. „Unfrei“ an uns verschickte Sendungen werden von uns nicht entgegengenommen.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Nicht bestehendes Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht) Für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht). Für Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde, besteht kein Widerrufsrecht (Rücktrittsrecht).
§6 Lieferung / Haftung
Die Lieferung erfolgt an die vom Nutzer bei der Zahlung mit Paypal angegebene Adresse. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden während des Transportes durch das Transportunternehmen. Es obliegt dem Nutzer offensichtliche Schäden sofort bei der Übernahme dem Transporteur zu melden / zu reklamieren.
Die Annahme der Lieferung liegt in der Verantwortung des Nutzers. Falls der Nutzer zum Zeitpunkt der Anlieferung nicht erreichbar oder eine Alternativzustellung nicht möglich ist, liegt die Schuld für ein eventuelles verderben der Ware in seiner Verantwortung.
§7 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum
§8 Schlussbestimmungen
Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam sein, wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon nicht berührt. Die Parteien verpflichten sich, anstelle der unwirksamen Bestimmung eine dieser Bestimmung möglichst nahekommende wirksame Regelung zu treffen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein
besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher
ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen
(DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzerklärung informieren
wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im
Rahmen unserer Website.
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns
aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage
und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns
gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Sie haben uns Daten über sich freiwillig zur
Verfügung gestellt und wir verarbeiten diese Daten auf
Grundlage Ihrer Einwilligung zu
folgenden Zwecken:
- Betreuung des Kunden und Bestellungen sowie
- für eigene Werbezwecke, beispielsweise zur
Zusendung von Angeboten, Werbeprospekten und Newsletter (in Papier- und
elektronischer Form), sowie zum Zwecke des Hinweises auf die zum Kunden
bestehende oder vormalige Geschäftsbeziehung (Referenzhinweis).
Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein
Widerruf hat zur Folge, dass wir Ihre Daten ab diesem Zeitpunkt zu oben
genannten Zwecken nicht mehr verarbeiten. Für einen Widerruf
wenden Sie sich bitte an
office@tacoli.com oder
02747 2311.
Keine Weitergabe Ihrer Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter.
Lediglich die zur Abwicklung Ihrer Aufträge nötigen
Dienstleistungspartner erhalten Ihre Anschrift. In diesen
Fällen erfolgt die Übermittlung
gemäß den Bestimmungen der DSGVO, der Umfang der
übermittelten Daten beschränkt sich auf das
erforderliche Minimum.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind weiters zur
Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung
vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten
können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen.
Wir speichern Ihre Daten solange es eine aufrechte Kundenbeziehung gibt
und diese Daten lt gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert
werden müssen. Danach werden sie gelöscht.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter
office@tacoli.com oder
02747 2311.
Kategorien betroffener
Personen
Besucher und Nutzer des Onlineangebotes (Nachfolgend bezeichnen wir die
betroffenen Personen zusammenfassend auch als
„Nutzer“).
Zweck der Verarbeitung
- Zurverfügungstellung des Onlineangebotes, seiner Funktionen
und Inhalte.
- Beantwortung von Kontaktanfragen und Kommunikation mit Nutzern.
- Sicherheitsmaßnahmen.
Geschäftsbezogene
Verarbeitung
Zusätzlich
verarbeiten wir
- Vertragsdaten (z.B., Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie).
- Zahlungsdaten (z.B., Bankverbindung, Zahlungshistorie)
von unseren Kunden, Interessenten und Geschäftspartner zwecks
Erbringung vertraglicher Leistungen, Service und Kundenpflege,
Marketing, Werbung und Marktforschung.
Bestellabwicklung im
Onlineshop
Wir verarbeiten die Daten
unserer Kunden im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem
Onlineshop, um ihnen die Auswahl und die Bestellung der
gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und
Zustellung, bzw. Ausführung zu ermöglichen.
Zu den verarbeiteten Daten gehören Bestandsdaten,
Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Zahlungsdaten und zu den von der
Verarbeitung betroffenen Personen gehören unsere Kunden,
Interessenten und sonstige Geschäftspartner. Die Verarbeitung
erfolgt zum Zweck der Erbringung von Vertragsleistungen im Rahmen des
Betriebs eines Onlineshops, Abrechnung, Auslieferung und der
Kundenservices. Hierbei setzen wir Session Cookies für die
Speicherung des Warenkorb-Inhalts ein.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b
(Durchführung Bestellvorgänge) und c (Gesetzlich
erforderliche Archivierung) DSGVO. Dabei sind die als erforderlich
gekennzeichneten Angaben zur Begründung und Erfüllung
des Vertrages erforderlich. Die Daten offenbaren wir gegenüber
Dritten nur im Rahmen der Auslieferung, Zahlung oder im Rahmen der
gesetzlichen Erlaubnisse und Pflichten gegenüber
Rechtsberatern und Behörden. Die Daten werden in
Drittländern nur dann verarbeitet, wenn dies zur
Vertragserfüllung erforderlich ist (z.B. auf Kundenwunsch bei
Auslieferung oder Zahlung). Eine Weitergabe dieser Daten an
Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, außer sie ist
zur Verfolgung unserer Ansprüche erforderlich oder es besteht
hierzu eine gesetzliche Verpflichtung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Die Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher
Gewährleistungs- und vergleichbarer Pflichten, die
Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten wird alle drei Jahre
überprüft; im Fall der gesetzlichen
Archivierungspflichten erfolgt die Löschung nach deren Ablauf
(Ende handelsrechtlicher (6 Jahre) und steuerrechtlicher (10 Jahre)
Aufbewahrungspflicht).
Administration,
Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Kontaktverwaltung
Wir verarbeiten Daten im
Rahmen von Verwaltungsaufgaben sowie Organisation unseres Betriebs,
Finanzbuchhaltung und Befolgung der gesetzlichen Pflichten, wie z.B.
der Archivierung. Hierbei verarbeiten wir dieselben Daten, die wir im
Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Die
Verarbeitungsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. c. DSGVO, Art. 6 Abs. 1
lit. f. DSGVO. Von der Verarbeitung sind Kunden, Interessenten,
Geschäftspartner und Websitebesucher betroffen. Der Zweck und
unser Interesse an der Verarbeitung liegt in der Administration,
Finanzbuchhaltung, Büroorganisation, Archivierung von Daten,
also Aufgaben die der Aufrechterhaltung unserer
Geschäftstätigkeiten, Wahrnehmung unserer Aufgaben
und Erbringung unserer Leistungen dienen. Die Löschung der
Daten im Hinblick auf vertragliche Leistungen und die vertragliche
Kommunikation entspricht den, bei diesen
Verarbeitungstätigkeiten genannten Angaben.
Wir offenbaren oder übermitteln hierbei Daten an die
Finanzverwaltung, Berater, wie z.B., Steuerberater oder
Wirtschaftsprüfer sowie weitere Gebührenstellen und
Zahlungsdienstleister.
Ferner speichern wir auf Grundlage unserer betriebswirtschaftlichen
Interessen Angaben zu Lieferanten, Veranstaltern und sonstigen
Geschäftspartnern, z.B. zwecks späterer
Kontaktaufnahme. Diese mehrheitlich unternehmensbezogenen Daten,
speichern wir grundsätzlich dauerhaft.
Bei der Kontaktaufnahme
mit uns (z.B. per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon) werden die
Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Kontaktanfrage und deren
Abwicklung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b. (im Rahmen
vertraglicher-/vorvertraglicher Beziehungen), Art. 6 Abs. 1 lit. f.
(andere Anfragen) DSGVO verarbeitet.. Die Angaben der Nutzer
können in einem Customer-Relationship-Management System ("CRM
System") oder vergleichbarer Anfragenorganisation gespeichert werden.
Wir löschen die Anfragen, sofern diese nicht mehr erforderlich
sind. Wir überprüfen die Erforderlichkeit alle zwei
Jahre; Ferner gelten die gesetzlichen Archivierungspflichten.
Rechtsbehelfsbelehrung
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft,
Berichtigung, Löschung, Einschränkung,
Datenübertragbarkeit und Widerspruch zu. Dafür wenden
Sie sich an uns. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten
gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre
datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt
worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde
beschweren. In Österreich ist die
Datenschutzbehörde
zuständig.
Technische
Sicherheit
Unser
Unternehmen setzt sich für den Schutz der
Privatsphäre des Nutzers ein und aktualisiert zum Schutz der
überlassenen Daten fortlaufend die technischen und
organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Diese
Maßnahmen sollen unberechtigte Zugriffe, widerrechtliche
Löschung oder Manipulation und den versehentlichen Verlust der
Daten bestmöglich verhindern.
Änderung
der Datenschutzerklärung
Der
Anbieter behält sich das Recht vor, sowohl die
Nutzungsbedingungen als auch diese Datenschutzerklärung von
Zeit zu Zeit nach seinem Ermessen zu
überarbeiten/ändern. Es liegt in der Verantwortung
des Nutzers, die Seite des Anbieters regelmäßig auf
Aktualisierungen der Nutzungsbedingungen einschließlich der
Datenschutzerklärung hin zu überprüfen, die
sofort mit ihrer Aufstellung wirksam werden. Mit der fortgesetzten
Nutzung der Seite des Anbieters durch den Nutzer erklärt er
dann entsprechend sein Einverständnis, an die
überarbeiteten/geänderten Nutzungsbedingungen
und/oder an die überarbeitete/geänderte
Datenschutzerklärung gebunden zu sein.
Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf unsere Webseite zugreifen, werden automatisch
Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen
(Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das
verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet Service
Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich
ausschließlich um Informationen, welche keine
Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen. Diese
Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte
Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des
Internets zwingend an. Anonyme Informationen dieser Art werden von uns
statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die
dahinterstehende Technik zu optimieren.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um
kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem
Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir
nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Die
meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte
„Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres
Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese
Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren
Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies
informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der
Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer
Website eingeschränkt sein.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der
Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet
sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch
Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen
über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich
Ihrer IP-Adresse, die jedoch mit der Methode _anonymizeIp()
anonymisiert wird, so dass Sie nicht mehr einem Anschluss zugeordnet
werden kann) wird an einen Server von Google in den USA
übertragen und dort gespeichert. Google wird diese
Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um
Reports über die Websiteaktivitäten für die
Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der
Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu
erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an
Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder
soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google
wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in
Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies
durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern;
wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall
gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website
vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung
dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der
über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor
beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck
einverstanden.
Sie können der Erhebung der Daten durch Google-Analytics mit
Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem sie ein
Deaktivierungs-Add-on (
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de)
für Ihren Browser installieren.
Wir haben mit dem Anbieter einen entsprechenden Vertrag zur
Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen. Ihre IP-Adresse wird erfasst,
aber umgehend (z.B. durch Löschung der letzten 8 Bit)
pseudonymisiert. Dadurch ist nur mehr eine grobe Lokalisierung
möglich. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der
gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6
Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der
DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die
Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die
Privatsphäre unserer Nutzer wichtig ist, werden die
Nutzerdaten pseudonymisiert.
Weiterführende Informationen zum Datenschutz in Zusammenhang
mit Google Analytics und ihre diesbezüglichen
Möglichkeiten finden Sie unter
https://www.google.at/intl/de_ALL/analytics/learn/privacy.html.